Die Gattung Lyrik ist hinsichtlich Inhalt und Form äußerst
vielgestaltig. Nachfolgende Liste weist auf Einzelformen und
Einzelaspekte der Lyrik hin.
Akrosticha, Alkäische Strophe, Asklepiadeische Strophe,
Bildreihengedicht, Chanson, Chevy-Chase-Strophe, Clerihew,
Dinggedicht, Elfchen,
Figurengedicht, Gelegenheitsgedichte, Haiku, Hymne, Jambus, Lyrische Collage, Kinderlyrik,
Klapphornverse, Lautgedicht, Leberreime, Lied, Limerick,
Madrigal,
Makkaronische Dichtung, Meistersang, Minnesang,
Naturlyrik, Nonarime, Prosagedicht, Rap, Rollengedicht,
Rondeau, Sapphische Strophe, Senryu,
Sestine,
Stadtlyrik, Tanka, Unsinnsgedicht, Volkslied-Strophe, Wirtinnenvers.
Mischformen sind Ballade, Haibun.
Gedichte, die sich keiner der oben genannten Formen anpassen,
haben eine offene Form: auch Sturm und Drang, Moderne,
Postmoderne.
|